Anmelden
Ein Team aus fünf Leuten, jeder hält jeweils eine Hand in die Mitte

Ratgeber- und Verbrauchernachrichten für Digital und Print

  • dpa-Themendienst
  • Ratgebernachrichten
  • dpa-ServiceLine

Aktuelle Ratgeber-Inhalte – hochwertig und alltagsnah 

Steigern Sie Ihre Reichweite und binden Sie mit dpa-Ratgeber-Produkten langfristig Leserinnen und Leser: In unserem Themendienst und der ServiceLine erhalten Sie täglich eine optimale Auswahl an aktuellen Ratgeber-Storys.

In strukturierten Texten mit ansprechenden Fotos, Grafiken und Illustrationen bieten wir Tipps und Wissenswertes für alle Bereiche des täglichen Lebens – von Gesundheit, Food und Familie bis zu Wohnen, Geld und Technik. Ausführliche Berichte und F&A gehören genauso zum Angebot wie Listicles, Interviews und kurze Meldungen.

Wir arbeiten gezielt mit User Needs, SEO-Recherche und Performance-Analysen, um die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen zu erfüllen. Komplexe Themen bereiten wir verständlich auf und holen stets frische Expertenstimmen ein. dpa-Ratgeber-Artikel sind damit die perfekte Ergänzung für Ihre regionalen und überregionalen News – für mehr Engagement und loyale Leserinnen und Leser.

Hohe Aktualität

Schnell Ratgeber-Content zu tagesaktuellen News.

Gut strukturiert und individuell anpassbar

Modularer Einsatz möglich durch kurze Absätze, Zwischenüberschriften und Aufzählungen

Ideal für Outsourcing-Strategien

Rechtssichere, journalistisch hochwertige Service-Inhalte für Online, Print und Social Media.

Werbekunden gewinnen

Attraktive Werbeumfelder mit alltags- und produktnahen Texten zu verbraucherrelevanten Themen wie Auto, Haus und Technik.

Die Themenressorts

NEU 2025: Sie finden innerhalb unserer Ressorts jetzt mehr Inhalte aus den Bereichen Partnerschaft und Sex, Psychologie und Mentale Gesundheit, Work-Life-Balance und Geldanlagen. Ressortübergreifend kümmern wir uns verstärkt um das Thema Nachhaltigkeit. 

 

Leben

 

Mobilität

 

Geld

Neu: Inhalte für User Needs

Zu saisonalen Themen wie Mode, Hochzeit, Ostern, Weihnachten, Hitze und Schulanfang schnüren wir aus mehreren Artikeln extra Themenpakete und senden sie im Themendienst mit viel Vorlauf – für eine hohe Planbarkeit. Die Texte in den Paketen richten wir auf bestimmte Leserbedürfnisse (User Needs) aus, um unsere Kunden noch besser bei der Themenplanung zu unterstützen. 

Dabei orientieren wir uns an dem Bedürfnismodell der Digital Revenue Initiative Drive. In unserem Fokus: die Bedürfniskategorien "Help me" (Alltagstipps) und "Educate me" (nützliches Hintergrundwissen). 

Ihre Vorteile

Erreichen Sie mehr Leserinnen und Leser mit relevanten Inhalten, die näher an den Themen der Menschen dran sind.

Engagement erhöhen

Steigern Sie mit bedürfnisorientierten Inhalten das Engagement auf Ihren Websites

Planung optimieren

Planen Sie Ihre Inhalte gezielt nach Leserbedürfnissen – und binden Sie so mehr User an ihre Webportale 

Themenkarrieren bauen

Bauen Sie Themenkarrieren nach User Needs auf – für mehr Reichweite und Media Time 

 

FAQ: User Needs

 

Beispiele

Lifehacks im Hack-Check

Das Internet und Social Media sind voller Lifehacks, die scheinbar einfache Lösungen für Alltagsprobleme bieten. Aber funktionieren sie wirklich? In unseren wöchentlichen Hack-Checks testen wir beliebte Lifehacks aus Bereichen wie Putzen, Mode, Beauty, Wohnen, Food, Gesundheit, Reisen und Nachhaltigkeit. 

Was bieten die Hack-Checks? 

  • Kurze, prägnante Texte, die in wenigen Schritten erklären, ob und wie ein Lifehack funktioniert 

  • Hochwertige Bilder aus speziellen Shootings, die jeden Schritt anschaulich darstellen 

Nutzen Sie die Hack-Checks, um neue Zielgruppen anzusprechen! Sie eignen sich hervorragend für Social-Media-Posts und -Slides sowie Bildergalerien auf Ihrem Webportal. 

Ergebnis
Lifehacks im Hack-Check
Schritt 1
Schritt 2
Zwischenergebnis
Learning
Ergebnis
Lifehacks im Hack-Check
Putz-Hack im Test: Türbeschläge mit Ketchup reinigen

Endergebnis: Der Hack funktioniert und die Türbeschläge erstrahlen in neuem Glanz.

 

Alle Fotos: Christin Klose/dpa-tmn

Putz-Hack im Test: Türbeschläge mit Ketchup reinigen

Ketchup soll dafür sorgen, dass alte Türbeschläge aus Messing wieder in neuem Glanz erstrahlen. Stimmt das? Wir haben es in unserem Hack-Check getestet.

Putz-Hack im Test: Türbeschläge mit Ketchup reinigen

Schritt 1: Die Türbeschläge abschrauben und mit Ketchup beschmieren oder bepinseln. Dann die rote Soße für einige Minuten einwirken lassen.

Putz-Hack im Test: Türbeschläge mit Ketchup reinigen

Schritt 2: Die Türbeschläge mit warmem Wasser abspülen und trockenreiben.

Putz-Hack im Test: Türbeschläge mit Ketchup reinigen

Erstes Zwischenergebnis: Das Auftragen mit dem Pinsel führt zu einem ungleichmäßigen Ergebnis.

Putz-Hack im Test: Türbeschläge mit Ketchup reinigen

Wichtiges Learning: Für ein gleichmäßiges Ergebnis sollte der Ketchup besser mit dem Finger auftragen werden. Und je länger der Ketchup einwirkt, desto sauberer werden die Messing-Beschläge. In unserem Check hat sich eine Einwirkzeit von 10 bis 15 Minuten bewährt.

Putz-Hack im Test: Türbeschläge mit Ketchup reinigen

Endergebnis: Der Hack funktioniert und die Türbeschläge erstrahlen in neuem Glanz.

 

Alle Fotos: Christin Klose/dpa-tmn

Putz-Hack im Test: Türbeschläge mit Ketchup reinigen

Ketchup soll dafür sorgen, dass alte Türbeschläge aus Messing wieder in neuem Glanz erstrahlen. Stimmt das? Wir haben es in unserem Hack-Check getestet.

Verbrauchernachrichten ready-to-publish

Die dpa-ServiceLine ist unser sendefertiges Ratgeber-Angebot für Websites und Apps.

Die Verbraucherinnen und Verbraucher stehen im Mittelpunkt: Gesundheit, Ernährung, Auto, Digitales, Geld und Reisen sind nur einige der Themen, alltagsnah geschrieben und optimiert für den Online-Einsatz. Die Inhalte können ohne redaktionelle Aufwände automatisiert veröffentlicht oder in Ihrem Redaktionssystem unkompliziert bearbeitet werden. Der multimediale Feed ist suchmaschinenfreundlich, inklusive automatischer Aktualisierungen und Berichtigungen. Zahlreiche Metadaten ermöglichen eine zielgenaue Ausspielung der Inhalte.

Visuell stark

Multimedialer Feed aus Texten mit passenden Grafiken, Illustrationen und Bildern aus unserer eigenen Fotoredaktion

Ressourcen schonen

Automatisierte Veröffentlichung in digitalen Kanälen – ohne redaktionelle Aufwände

Flexibel einsetzen

Import der Inhalte in Ihr eigenes Redaktionssystem zur unkomplizierten Auswahl und Weiterbearbeitung

Mann steht an der Bar und schaut auf sein Smartphone
Zeitlose Ratgeber-Inhalte zur Abo-Steigerung

Mit den Themenwelten macht die dpa ein digitales Angebot zur Stärkung des Leser-Engagements. Wir unterstützen Sie damit aktiv bei Ihrer Digitalstrategie.

Mehr über die dpa-Themenwelten erfahren

Sie wünschen weitere Informationen?

Sie interessieren sich für weitere Informationen oder wollen einen individuellen Beratungstermin vereinbaren? Dann hinterlassen Sie hier Ihre Kontaktdaten und unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Vertrieb melden sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Nähere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in den Datenschutzhinweisen .